Bisweilen unterhalten wir unsere Gäste mit kleinen Live-Einlagen, dargeboten an unserem Stutzflügel.

Dieser Flügel gehörte ursprünglich dem Komponisten Fred Raymond (u. a. Operette „Maske in Blau“). Durch eine Verquickung von Künstlerfreundschaften ist der Flügel im Hofcafé zu Proschwitz gelandet und hat somit einen würdigen Platz gefunden.

Der Stutzflügel

Feste feiern im Hofcafé

Für Familienfeiern wie Geburtstag, Taufe, Schulanfang, Konfirmation oder Jugendweihe, Jubiläen, Firmenfeiern sowie Klassentreffen halten wir für Sie unser Rundum-Sorglospaket bereit, welches Sie mit uns individuell schnüren können.

Von den Räumlichkeiten über Catering, hausgemachte Thementorten und Kuchen, kulturelle Rahmenprogramme bis hin zum Robur-Bus-Shuttle:

Sie feiern, wir organisieren!

Die Wirtin und der Prinzipal
Hausgemachtes von der Tortenfee

Historisches Flair
Kuchen und Torten
Kaminlounge


Empfohlen
2024
Hofcafé und Hoftheater Proschwitz Jeanette Ender
Restaurant Guru

Im Hofladen stöbern

In unserem kleinen Hofladen bieten wir Ihnen neben einer Auswahl regionaler Produkte auch Weine aus unserer Region (ca. 25 Rebsorten) und Weinspezialitäten u. a. vom:

  • Weingut Schloss Proschwitz
  • Weingut Rotes Gut Tim Strasser
  • Weinbau Henke
  • Winzergenossenschaft Meißen

sowie original französischen Cognacs & Pineau sowie Spirituosen der Spezialitätenbrennerei Prinz zur Lippe.

Kleinkunstveranstaltungen, Lesungen und Konzerte im Hoftheater

Öffnungszeiten unseres Hofcafés:
Fr bis So und an Feiertagen: 11.00-18.00 Uhr (sowie auf Anfrage bei Wander- und Ausflugsgruppen)
Mo-Do Ruhetage



Zu den einzelnen Veranstaltungen und der Reservierungsmöglichkeit gelangen Sie über den folgenden Link:

Den Veranstaltungsplan als pdf-Datei können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:


Wir bitten unsere Veranstaltungsgäste, nicht mehr auf dem gegenüber liegenden Parkplatz zu parken. Es ist das Privatgrundstück der Familie zur Lippe und es ist unerwünscht, wenn die Gäste unserer Veranstaltungen dort parken. 

Nutzen Sie bitte unseren Reblaus-Express, der ist für die Veranstaltungsbesucher kostenlos.

Wer auf sein Auto nicht verzichten möchte, parkt bitte gegenüber der Schlosseinfahrt auf dem Feldrain-Heiliger Grund oder auf dem Parkplatz unterhalb des Schlosses.